-
Spare 16%
2 kWh Jackery Navi 2000 Zusatzakku
Normaler Preis 539,00€Normaler Preis 539,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro649,00€16% -
2000W Jackery Home Power 2000 Balkonkraftwerk
Normaler Preis ab 1.219,00€Normaler Preis ab 1.219,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro1.819,00€32% -
Spare 42%
2 kWh Jackery HomePower 2000 Ultra
Normaler Preis 799,00€Normaler Preis 799,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro1.399,99€42% -
Spare 50%
1800W Jackery Navi 2000 Balkonkraftwerk
Normaler Preis ab 899,00€Normaler Preis ab 899,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro1.819,00€50% -
900W Jackery HomePower 2000 Balkonkraftwerk
Normaler Preis ab 1.099,00€Normaler Preis ab 1.099,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro1.175,00€6% -
1800W Jackery HomePower 2000 Balkonkraftwerk
Normaler Preis ab 1.199,00€Normaler Preis ab 1.199,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro1.819,00€34% -
Spare 53%
2 kWh Jackery Navi 2000 Energiespeicher
Normaler Preis 699,00€Normaler Preis 699,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro1.499,00€53% -
2 kWh Jackery HomePower 2000 Ultra Zusatzakku
Normaler Preis 579,00€Normaler Preis 579,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro649,00€10%
Diese Fragen können wir dir schon jetzt beantworten!
1. Brauche ich für ein Balkonkraftwerk noch eine Genehmigung?
1. Brauche ich für ein Balkonkraftwerk noch eine Genehmigung?
Nein. Seit dem Solarpaket I (Mai 2024) gelten Steckersolar-Geräte bis 800 W Wechselrichterleistung und 2 000 Wp Modulleistung als „anmeldefrei“ – es ist keine Netzbetreibergenehmigung oder Installateur-Abnahme mehr nötig.
2. Muss ich meine Anlage irgendwo registrieren?
2. Muss ich meine Anlage irgendwo registrieren?
Ja, aber supereinfach: Ein kurzer Eintrag im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur innerhalb von 30 Tagen reicht völlig aus. Die frühere Doppelmeldung beim Netzbetreiber entfällt.
3. Wie läuft die Installation ab – brauche ich einen Elektriker?
3. Wie läuft die Installation ab – brauche ich einen Elektriker?
Für die meisten Sets gilt wirklich Plug-and-Play: Module aufhängen oder aufstellen, Wechselrichter anschließen, Stecker in die Außensteckdose – fertig.
4. Wieviel Strom produziert ein Balkonkraftwerk tatsächlich?
4. Wieviel Strom produziert ein Balkonkraftwerk tatsächlich?
Als Faustregel gelten in Deutschland 600–1 000 kWh Jahresertrag für ein Duo-Set (ca. 800–1 000 Wp) und bis zu 1 500 kWh bei 2 000 Wp, je nach Ausrichtung, Neigung und Standort. Damit deckst du oftmals 15 – 40 % deines Haushaltsstroms.

Installation
Die Grundlage
Einfach die Solarmodule an der passenden Stelle befestigen, mit dem Energiespeicher verbinden und in die Steckdose stecken.
Ab sofort generierst du Strom und speicherst Ihn für später!
Betrieb
Die Ausführung
Durch den Energiespeicher kannst du auch bei Nacht auf Solarenergie zurückgreifen, das entlastet deine Stromrechnung!
Alles im Blick
360° App-Steuerung
Über die App kannst du ganz einfach sehen, Wie viel Strom du verbrauchst und übrig hast.
Bequem vom Handy aus inklusive Push-Benachrichtigung
Deine Stromrechnung muss nicht so hoch sein, lass die Sonne deine Energie liefern!
Installiere einfach eines unserer Schlüsselfertigen Balkonkraftwerke, damit du in Zukunft lieber mit deiner Familie in den Urlaub fährst anstatt die Stadtwerke zu bezahlen.
Mit unserem super Flexi-Spar-Deal kannst du deine Investitionen bereits nach einem Jahr vollständig zurück erhalten!
Die weltweit bekanntesten Marken bei uns im Shop
Starke Partner - Starke Produkte - Ausgezeichnete Qualität
= Langfristige Kundenzufriedenheit



2,24kWh Marstek Saturn-C B2500-D inkl. App

1,6 kWh Anker Solarbank 2 E1600 Pro inkl. Smartmeter

2,56 kWh Marstek Venus-C inkl. Smartmeter

2 kWh Jackery HomePower 2000 Ultra

2,68 kWh Anker Solarbank 3 E2700 Pro
2,56 kWh Marstek Jupiter-C

FlexiStart 900W
Das Flexi-Spar-Bundle
Von unseren Energieberatern sorgfältig zusammengestellte Pakete.
Damit wird dein Einstieg so leicht wie möglich!

FlexiStart

FlexiHome

FlexiSolar
Hinweise zu Preisvorteilen, Mehrwertsteuer, Verfügbarkeit und Ertragsberechnung
*Die angegebenen Preisvorteile ergeben sich aus dem Vergleich zwischen den Bundle-Angeboten ohne Speicher und den Einzelpreisen der jeweiligen Komponenten. Bei Bundles mit Speicher bezieht sich der maximale Vorteil auf die Differenz zum Gesamtpreis der Einzelelemente im Set. Sämtliche Einzelpreise können transparent unter www.flexisolar.de/collections/zubehoer eingesehen werden.*¹
*Der ausgewiesene Preis beinhaltet 0 % Umsatzsteuer. Voraussetzung hierfür ist die Vorlage einer ordnungsgemäßen Betreibererklärung gemäß § 12 Abs. 3 UStG, wie unter Punkt 2. (8) in unseren AGB geregelt.*³
*Die dargestellte Verfügbarkeit orientiert sich an der höchsten Menge an Artikeln, die Flexisolar tagesaktuell zur Auslieferung vorgesehen hat. Diese Anzeige wird im Tagesverlauf fortlaufend aktualisiert und zeigt an, wie viele Einheiten aktuell noch lieferbar sind. Aufgrund der hohen Nachfrage und limitierter Lagerkapazitäten kann es dabei zu kurzfristigen Schwankungen kommen.*⁹
Beim FlexiSolar 2000W Balkonkraftwerk ergeben sich bei idealen Bedingungen folgende Richtwerte: Wird das System ohne Batteriespeicher betrieben, kann aufgrund der Begrenzung des AC-Ausgangs auf 800 W nur etwa 80,75 % der Modulleistung genutzt werden (effektive Leistung ca. 1,615 kWp → ca. 1.799 kWh/Jahr). Bei einem angenommenen Eigenverbrauch von 60 % entspricht dies einer jährlichen Stromkostenersparnis von rund 389 €. Durch den Einsatz von drei Speichern mit insgesamt 6 kWh lässt sich die volle Modulleistung von 2 kWp ausschöpfen (ca. 2.230 kWh/Jahr), was bei vollständiger Eigennutzung einem jährlichen Sparpotenzial von etwa 817 € entspricht. Berechnungsgrundlagen: Südausrichtung, Neigungswinkel von 30–35°, Standort 80995 Allach-Untermenzing, jährliche Globalstrahlung ca. 1.250 kWh/m², spezifischer Ertrag 1.115 kWh/kWp, Systemverluste 10–12 %, Strompreis 0,36 €/kWh, jährliche Preissteigerung von 2,5 %. Daraus ergibt sich eine geschätzte Gesamtersparnis über 30 Jahre von etwa 17.060 € (ohne Speicher) bzw. 35.254 € (mit Speicher). Die tatsächlichen Werte können abhängig von Standort, Verbrauchsverhalten und künftiger Strompreisentwicklung variieren.
Die Berechnung der Amortisationszeit erfolgt auf Grundlage der im Shop genannten Nettoverkaufspreise sowie der hier dargestellten jährlichen Ersparnis, unter Zugrundelegung eines Strompreises von 0,36 €/kWh.

Das solltest du wissen: Jackery
🔋 Jackery – Mobile Power. Überall. Jederzeit.
Jackery ist einer der weltweit führenden Hersteller für mobile Energiespeicher und Solarlösungen. Ob beim Camping, im Gartenhaus, bei Stromausfall oder als Ergänzung zu deinem Balkonkraftwerk: Mit Jackery bist du überall autark, sicher und leise mit Strom versorgt.
Die LiFePO₄-Akkus von Jackery sind besonders langlebig, tragbar und schnellladefähig – ideal für alle, die auf Qualität, Flexibilität und Zukunftssicherheit setzen.
✅ Deine Vorteile mit Jackery:
🔋 Powerstations mit bis zu 2.048 Wh Kapazität – erweiterbar auf über 8 kWh
⚡ Schnellladung in unter 1 Stunde – bis zu 80 % in nur 52 Minuten
🏕️ Ideal für unterwegs & zuhause – mobil einsetzbar, auch bei Stromausfall
🔌 230V & 12V Anschlüsse – Geräte einfach anschließen & loslegen
📱 App-Steuerung via Bluetooth & WLAN – Energieverbrauch jederzeit im Blick
🛡️ IP65-zertifiziert & robust – wetterfest & einsatzbereit bei -20 °C bis +55 °C
🔇 Extrem leise (≤10 dB) – perfekt für Innenräume & die Natur
🔁 Kompatibel mit Solarmodulen & Balkonkraftwerken – Plug & Play
🌞 Für wen eignet sich Jackery?
- Camper, Vanlife-Enthusiasten & Outdoor-Fans
- Hausbesitzer mit Balkonkraftwerk & Speicherwunsch
- Menschen, die sich auf Stromausfälle vorbereiten möchten (Notstromversorgung)
- Alle, die unabhängig, leise & umweltfreundlich Strom erzeugen möchten
📦 Jetzt entdecken:
In unserem Sortiment findest du:
- ✅ Jackery HomePower 2000 Ultra / Navi 2000 / Erweiterungsakkus
- ✅ Komplettsets mit Solarmodulen (Balkonkraftwerk + Speicher)
- ✅ Zubehör, Erweiterungsakkus, Kabel & Adapter
🧠 Fazit:
Jackery steht für mobile Energie auf Premium-Niveau.
Ob zuhause, unterwegs oder als Ergänzung zu deiner PV-Anlage – mit Jackery bist du immer versorgt.
🔌 Strom. Überall. Sofort. Leise.
➡️ Jetzt Jackery entdecken & unabhängig leben!