-
Spare 35%
2700W Anker Solix 3 Pro Balkonkraftwerk
Anbieter:Anker SolixNormaler Preis ab 1.349,00€Normaler Preis ab 1.349,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro2.100,00€35% -
2700W Anker 3 Pro Balkonkraftwerk + Erweiterungsakku
Anbieter:Anker SolixNormaler Preis ab 1.879,00€Normaler Preis ab 1.879,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro2.899,00€35%
Diese Fragen können wir dir schon jetzt beantworten!
1. Brauche ich für ein Balkonkraftwerk noch eine Genehmigung?
1. Brauche ich für ein Balkonkraftwerk noch eine Genehmigung?
Nein. Seit dem Solarpaket I (Mai 2024) gelten Steckersolar-Geräte bis 800 W Wechselrichterleistung und 2 000 Wp Modulleistung als „anmeldefrei“ – es ist keine Netzbetreibergenehmigung oder Installateur-Abnahme mehr nötig.
2. Muss ich meine Anlage irgendwo registrieren?
2. Muss ich meine Anlage irgendwo registrieren?
Ja, aber supereinfach: Ein kurzer Eintrag im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur innerhalb von 30 Tagen reicht völlig aus. Die frühere Doppelmeldung beim Netzbetreiber entfällt.
3. Wie läuft die Installation ab – brauche ich einen Elektriker?
3. Wie läuft die Installation ab – brauche ich einen Elektriker?
Für die meisten Sets gilt wirklich Plug-and-Play: Module aufhängen oder aufstellen, Wechselrichter anschließen, Stecker in die Außensteckdose – fertig.
4. Wieviel Strom produziert ein Balkonkraftwerk tatsächlich?
4. Wieviel Strom produziert ein Balkonkraftwerk tatsächlich?
Als Faustregel gelten in Deutschland 600–1 000 kWh Jahresertrag für ein Duo-Set (ca. 800–1 000 Wp) und bis zu 1 500 kWh bei 2 000 Wp, je nach Ausrichtung, Neigung und Standort. Damit deckst du oftmals 15 – 40 % deines Haushaltsstroms.

Das solltest du wissen: Balkonkraftwerk 3000 Watt
☀️ Balkonkraftwerk 3000 Watt – dein kraftvoller Shortcut zur Stromautarkie ☀️
Du willst nicht nur ein bisschen sparen, sondern deine Stromrechnung spürbar halbieren? Dann ist das Balkonkraftwerk 3000 Watt genau dein Game-Changer. Mit satten 3 kW Peakleistung holst du dir ein echtes Kraftpaket auf den Balkon, das dich vom Strompreis-Dschungel befreit, deine Klimabilanz glänzen lässt und deine Immobilie nachhaltig aufwertet. Lass die Sonne für dich schuften und erlebe, wie Mini-PV 3000 W deine Energiekosten pulverisiert. ⚡🌞
💪 Warum 3000 W? – Die Extraportion Power auf kleinstem Raum
3000 Watt Spitzenleistung bedeuten: mehr kWh, kürzere Amortisationszeit und maximale Flexibilität für wachsende Verbraucher wie E-Auto, Wärmepumpe & Co. Unsere Bifazial-Premium-Module liefern selbst bei diffusem Licht Spitzenwerte – perfekt für Nord-, Ost- oder Westausrichtung. In Verbindung mit dem Multi-MPPT Wechselrichter nutzt du jeden Sonnenstrahl doppelt effizient. Ergebnis: bis zu 3 000 kWh Jahresertrag und ein CO₂-Ersparnis, das sich in Tonnen messen lässt. 🌱
- 🚀 3 kW Peak – Leistung, die man merkt
- 🚀 Hoher Modulwirkungsgrad > 22 %
- 🚀 App-Monitoring in Echtzeit (Wi-Fi/Bluetooth) 📲
- 🚀 Geräuschloser Betrieb & wetterfeste Bauweise (IP67)
🌍 Spürbar mehr Unabhängigkeit
Mit einem Balkonkraftwerk 3000 Watt deckst du je nach Verbrauch bis zu 70 % deines Jahresstrombedarfs. Jeder Sonnen-Kilowattstunde spart dir bares Geld – und zwar jeden einzelnen Tag. Während die Netzpreise klettern, genießt du die Ruhe eines fest kalkulierbaren Eigenstroms. So wird dein Zuhause zum persönlichen Kraftwerk und deine Stromrechnung zur Nebensache. 💶
„Wer auf 3 kW setzt, investiert nicht nur in Technik, sondern in echte Freiheit.“
🔧 Installation & Kompatibilität – Plug, Play & Power
Dank Plug-and-Play-Design gelingt die Montage in wenigen Schritten: Module einhängen, Wechselrichter anbringen, Schuko- oder Wieland-Stecker einstecken – fertig. Für Sicherheits- und Normkonformität sorgen vormontierte MC4-Stecker, integrierter NA-Schutz und eine automatische 800-W-Drossel, falls dein Netzbetreiber eine stufenweise Einspeisung verlangt. Du möchtest später mehr einspeisen? Per App hebst du die Leistungsgrenze einfach an – future-proof inklusive. 🔄
🤔 Häufige Fragen zu Balkonkraftwerken 3000 Watt
Wie viel Fläche brauche ich?
Rechne mit ca. 12–15 m² freier Fläche. Durch die bifaziale Technologie kannst du auch Geländer-, Wand- oder Carport-flächen nutzen und von rückseitiger Lichtausbeute profitieren. 🏡
Muss ich das Balkonkraftwerk anmelden?
Für Anlagen über 2 kW ist in Deutschland grundsätzlich eine Anmeldung beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister vorgesehen. Unser Service-Team unterstützt dich bei allen Schritten, damit du stressfrei in den Eigenstromstart gehst. ✅
Lohnt sich ein Speicher?
Mit 3 kW Erzeugungsleistung kann ein modularer Heimspeicher deine Eigenverbrauchsquote auf > 90 % pushen. So nutzt du auch nachts günstigen Solarstrom – perfekt für Nachtlader, E-Bikes oder Wärmepumpen. 🔋
🚀 Jetzt Sonnenkraft auf 3000 W boosten!
Jeder Tag ohne Balkonkraftwerk 3000 Watt ist verschenktes Geld – und verpasste Chance, die Energiewende selbst in die Hand zu nehmen. Sichere dir jetzt deine Hochleistungslösung, profitiere von attraktiven Förderprogrammen und genieße das Gefühl echter Stromfreiheit. Klick dich rein, lass dich beraten und starte heute dein Upgrade auf 3000 W Power! 🌞⚡