-
Spare 45%
900W Anker 2 Pro Balkonkraftwerk
Anbieter:Anker SolixNormaler Preis ab 665,00€Normaler Preis ab 665,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro1.219,00€45% -
900W Jackery HomePower 2000 Balkonkraftwerk 1500W AC Notstrom
Anbieter:JackeryNormaler Preis ab 699,00€Normaler Preis ab 699,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro1.175,00€40% -
900 Watt Marstek Venus A Balkonkraftwerk
Anbieter:MarstekNormaler Preis ab 699,00€Normaler Preis ab 699,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro -
870 Watt Anker Pro 2 E 1600 Balkonkraftwerk
Anbieter:Anker SolixNormaler Preis ab 740,00€Normaler Preis ab 740,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro -
1740 Watt Jackery Homepower 2000 Ultra Balkonkraftwerk 1500W AC
Anbieter:JackeryNormaler Preis ab 775,00€Normaler Preis ab 775,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro -
Anker Zusatzspeicher + 2x 450W Module
Anbieter:Anker SolixNormaler Preis ab 799,00€Normaler Preis ab 799,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro -
1800 Watt Marstek Venus A Balkonkraftwerk
Anbieter:MarstekNormaler Preis ab 799,00€Normaler Preis ab 799,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro -
2.000W Anker 2 Pro Balkonkraftwerk Halterungen und Solarkabel Zubehör wählbar
Anbieter:Anker SolixNormaler Preis ab 849,00€Normaler Preis ab 849,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro0,00€ -
2000 Watt Marstek Venus A Balkonkraftwerk AC Speicher
Anbieter:MarstekNormaler Preis ab 849,00€Normaler Preis ab 849,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro -
1740 Watt Anker Pro 2 E1600 Balkonkraftwerk
Anbieter:Anker SolixNormaler Preis ab 880,00€Normaler Preis ab 880,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro -
1800W Balkonkraftwerk Jackery HomePower 2000
Anbieter:JackeryNormaler Preis ab 949,00€Normaler Preis ab 949,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro1.878,00€49% -
Spare 23%
1800W Anker 2 Pro Balkonkraftwerk
Anbieter:Anker SolixNormaler Preis ab 970,00€Normaler Preis ab 970,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro1.270,00€23% -
2000 Watt Tuya CBE 2000-AC Balkonkraftwerk
Anbieter:TuyaNormaler Preis ab 1.099,00€Normaler Preis ab 1.099,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro -
870 Watt Anker Solix Pro 3 Balkonkraftwerk
Anbieter:Anker SolixNormaler Preis ab 1.150,00€Normaler Preis ab 1.150,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro -
Spare 35%
1800W Anker 3 Pro Balkonkraftwerk
Anbieter:Anker SolixNormaler Preis ab 1.159,00€Normaler Preis ab 1.159,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro1.799,00€35% -
1800W Jackery HomePower 2000 Balkonkraftwerk
Anbieter:JackeryNormaler Preis ab 1.199,00€Normaler Preis ab 1.199,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro1.819,00€34% -
Spare 58%
1740W Anker 3 Pro Balkonkraftwerk
Anbieter:Anker SolixNormaler Preis ab 1.199,00€Normaler Preis ab 1.199,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro2.899,00€58% -
2000W Jackery Home Power 2000 Balkonkraftwerk
Anbieter:JackeryNormaler Preis ab 1.219,00€Normaler Preis ab 1.219,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro1.819,00€32% -
Spare 57%
2000W Anker 3 Pro Balkonkraftwerk
Anbieter:Anker SolixNormaler Preis ab 1.290,00€Normaler Preis ab 1.290,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro3.049,00€57% -
Spare 35%
2700W Anker Solix 3 Pro Balkonkraftwerk
Anbieter:Anker SolixNormaler Preis ab 1.349,00€Normaler Preis ab 1.349,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro2.100,00€35% -
2000 Watt Jackery Homepower 2000 Ultra Balkonkraftwerk 4kWh
Anbieter:JackeryNormaler Preis 1.399,00€Normaler Preis 1.399,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro -
900 Watt Marstek Venus E 3.0 Balkonkraftwerk
Anbieter:MarstekNormaler Preis ab 1.399,00€Normaler Preis ab 1.399,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro -
1800 Watt Marstek Venus E 3.0 5,12 kWh Balkonkraftwerk Speicher Set
Anbieter:MarstekNormaler Preis ab 1.499,00€Normaler Preis ab 1.499,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro -
3600W Anker 3 Pro Balkonkraftwerk
Anbieter:Anker SolixNormaler Preis ab 1.520,00€Normaler Preis ab 1.520,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro1.499,00€ -
2000 Watt Marstek Venus E 3.0 Balkonkraftwerk 5,12Kwh AC Komplettset
Anbieter:MarstekNormaler Preis ab 1.599,00€Normaler Preis ab 1.599,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro -
1800W Anker 2 Pro Balkonkraftwerk + Erweiterungsakku
Anbieter:Anker SolixNormaler Preis ab 1.699,00€Normaler Preis ab 1.699,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro1.819,00€6% -
1800W Anker 3 Pro Balkonkraftwerk + Erweiterungsakku
Anbieter:Anker SolixNormaler Preis ab 1.779,00€Normaler Preis ab 1.779,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro1.819,00€2% -
2000 Watt Jackery Homepower 2000 Ultra Balkonkraftwerk 6kWh
Anbieter:Flexisolar GmbHNormaler Preis 1.799,00€Normaler Preis 1.799,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro -
1740 Watt Anker Solix Pro 3 Balkonkraftwerk + Erweiterungsakku 5,4Kwh
Anbieter:Anker SolixNormaler Preis ab 1.800,00€Normaler Preis ab 1.800,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro -
2700W Anker 3 Pro Balkonkraftwerk + Erweiterungsakku
Anbieter:Anker SolixNormaler Preis ab 1.879,00€Normaler Preis ab 1.879,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro2.899,00€35% -
2000W Jackery Homepower 2000 Ultra Balkonkraftwerk 8kWh
Anbieter:JackeryNormaler Preis ab 1.999,00€Normaler Preis ab 1.999,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro -
3600W Anker 3 Pro Balkonkraftwerk + Erweiterungsakku
Anbieter:Anker SolixNormaler Preis ab 2.040,00€Normaler Preis ab 2.040,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro3.300,00€38%
Diese Fragen können wir dir schon jetzt beantworten!
1. Brauche ich für ein Balkonkraftwerk noch eine Genehmigung?
1. Brauche ich für ein Balkonkraftwerk noch eine Genehmigung?
Nein. Seit dem Solarpaket I (Mai 2024) gelten Steckersolar-Geräte bis 800 W Wechselrichterleistung und 2 000 Wp Modulleistung als „anmeldefrei“ – es ist keine Netzbetreibergenehmigung oder Installateur-Abnahme mehr nötig.
2. Muss ich meine Anlage irgendwo registrieren?
2. Muss ich meine Anlage irgendwo registrieren?
Ja, aber supereinfach: Ein kurzer Eintrag im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur innerhalb von 30 Tagen reicht völlig aus. Die frühere Doppelmeldung beim Netzbetreiber entfällt.
3. Wie läuft die Installation ab – brauche ich einen Elektriker?
3. Wie läuft die Installation ab – brauche ich einen Elektriker?
Für die meisten Sets gilt wirklich Plug-and-Play: Module aufhängen oder aufstellen, Wechselrichter anschließen, Stecker in die Außensteckdose – fertig.
4. Wieviel Strom produziert ein Balkonkraftwerk tatsächlich?
4. Wieviel Strom produziert ein Balkonkraftwerk tatsächlich?
Als Faustregel gelten in Deutschland 600–1 000 kWh Jahresertrag für ein Duo-Set (ca. 800–1 000 Wp) und bis zu 1 500 kWh bei 2 000 Wp, je nach Ausrichtung, Neigung und Standort. Damit deckst du oftmals 15 – 40 % deines Haushaltsstroms.

Das solltest du wissen: Balkonkraftwerk mit Speicher
🔋 Sonne speichern, Freiheit leben – dein Balkonkraftwerk mit Speicher
Warum solltest du deinen selbst erzeugten Strom verschwenden, wenn du ihn auch speichern und später nutzen kannst? Mit einem Balkonkraftwerk mit Speicher wirst du noch unabhängiger vom Stromnetz – und nutzt deine Energie genau dann, wenn du sie brauchst: am Abend, in der Nacht oder bei schlechtem Wetter. 🌞💡🔌
Diese Systeme verbinden die Einfachheit eines Balkonkraftwerks mit der Kraft eines intelligenten Akkus – für maximale Effizienz und Eigenverbrauchsquote.
📦 Was ist ein Balkonkraftwerk mit Speicher?
Es handelt sich um ein Komplettsystem aus:
- 1–8 Solarmodulen
- einem Mikro-Wechselrichter
- einem Solarstromspeicher (Lithium-Ionen-Akku)
- intelligenter Steuerung und Anschluss-Set (Schuko/Wieland)
Die Besonderheit: Der Akku speichert überschüssige Energie, statt sie ungenutzt ins Netz fließen zu lassen. So kannst du auch nachts den selbst erzeugten Strom nutzen – ganz ohne Einspeisevergütung oder Rückzahlung.
🏆 Vorteile eines Speichers im Balkonkraftwerk
✅ Strom auch abends und nachts verfügbar
✅ Höhere Eigenverbrauchsquote (bis zu 90 %)
✅ Schnellerer Return on Investment durch Netzunabhängigkeit
✅ Autarkie auch bei Netzstörungen oder Stromausfall
✅ Umweltfreundlicher & nachhaltiger Energieeinsatz
Ein Speicher ist nicht nur Technik – er ist dein Schritt in die echte Energiefreiheit.
🎯 Für wen eignet sich ein Balkonkraftwerk mit Speicher?
Diese Lösung ist ideal für:
- Berufstätige, die tagsüber wenig verbrauchen
- Haushalte mit hohem Abend- oder Nachtstrombedarf
- Technikbegeisterte mit Smart Home-Systemen
- Selbstversorger mit hohem Nachhaltigkeitsanspruch
- Nutzer, die Strom auch bei Stromausfall nutzen möchten
📊 Wie viel Strom lässt sich speichern und nutzen?
Je nach Akkugröße lassen sich 300 bis über 2000 Wattstunden speichern. Damit kannst du abends z. B.:
- Router, Laptop, Licht & TV betreiben
- E-Bikes oder Handys laden
- kleine Küchengeräte wie Wasserkocher oder Mixer verwenden
- Geräte über Nacht im Standby laufen lassen
- Und das alles mit eigener Sonnenenergie vom Tag zuvor. ☀️🔋🌛
🧠 Technik trifft Intelligenz: Wie funktioniert die Steuerung?
Viele Speicherlösungen verfügen über:
- integrierte Lade-/Entladelogik
- App-Anbindung zur Leistungsüberwachung
- automatisches Umschalten bei Netzunterbrechung
- Hybrid-Wechselrichter mit Netz- und Akkubetrieb
So nutzt du deine Energie gezielt, flexibel und effizient.
🛠️ Montage & Anschluss
Trotz Zusatztechnik bleibt die Installation einfach & schnell:
- Plug-&-Play-Anschluss an Steckdose
- Speicher platzsparend im Innenbereich oder wettergeschützt außen
- viele Systeme sind mobil & transportabel
Auch zur Nachrüstung bestehender Balkonkraftwerke geeignet!
🛍️ Entdecke unsere Balkonkraftwerke mit Speicher
Unsere Sets kombinieren modernste Speichertechnik mit leistungsstarken Modulen und smartem Design – für deine individuelle Energiezukunft. Jetzt auswählen, anschließen und Strom rund um die Uhr nutzen.
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Was kostet ein Balkonkraftwerk mit Speicher?
Je nach Akkukapazität ab 1.000 bis 2.500 € – langfristig durch Stromersparnis wirtschaftlich attraktiv. -
Wie groß sollte der Speicher sein?
Empfehlenswert: 2048 Wh ,bei höherem Bedarf können Sie eine Erweiterung zuschalten. -
Kann ich den Speicher auch nachrüsten?
Ja – viele Systeme sind nachträglich erweiterbar oder modular kombinierbar. -
Ist der Speicher wetterfest?
Einige Modelle sind IP-zertifiziert für Außenmontage, andere benötigen Innenplatz. -
Wie lange hält ein Speicher?
Typische Lebensdauer: bis zu 10 Jahre bzw. 3000–6000 Ladezyklen. -
Funktioniert das System auch bei Stromausfall?
Ja – viele Speicherlösungen verfügen über Notstromfunktion oder Inselbetrieb.
Fazit: Strom, wann du ihn brauchst – mit einem Balkonkraftwerk mit Speicher
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher macht aus Sonnenenergie eine rund-um-die-Uhr verfügbare Ressource. Du wirst unabhängiger, nachhaltiger und wirtschaftlich flexibler – und machst den nächsten Schritt zur echten Energieautarkie. Jetzt entdecken und die Sonne speichern! 🌤️🔋🏠