Unser fairstes Angebot für dich!

Spare mehr in unserem Bundel-Deal, als du bei anderen mit komplizierten Werbeaktionen gewinnen kannst!

Günstiger Einkauf = Direkter Mehrwehrt

 
FlexiStart 800W

FlexiStart 800W

Normaler Preis ab 179,99€
Normaler Preis ab 179,99€ Verkaufspreis 408,80€
Spare 55% Ausverkauft
 
FlexiHome 1000W

FlexiHome 1000W

Normaler Preis ab 349,99€
Normaler Preis ab 349,99€ Verkaufspreis 758,80€
Spare 53% Ausverkauft
 
FlexiSolar 2000W

FlexiSolar 2000W

Normaler Preis ab 509,99€
Normaler Preis ab 509,99€ Verkaufspreis 1.218,60€
Spare 58% Ausverkauft

    Das Flexi-Spar-Bundle

    Von unseren Energieberatern sorgfältig zusammengestellte Pakete.

    Damit wird dein Einstieg so leicht wie möglich!

    Starter
    FlexiStart 800W

    FlexiStart

    ab 179,99€ Für Einsteiger
    Versorgt Fernseher, Notebook oder Smartphone das ganze Jahr über mit Strom

    Bis zu 194€* Stromkosten sparen

    Inkl. App-Steuerung

    Einfache Installation (Plug & Play)

    Pro
    FlexiHome 1000W

    FlexiHome

    ab 349,99€ Für kleine Haushalte
    Versorgt den kompletten Jahresbedarf deines Arbeits-Set-ups im Home-Office

    Alles aus FlexiStart

    Bis zu 216€* Stromkosten sparen

    Mehr Leistung = geringere Stromrechnung

    Sparfuchs
    FlexiSolar 2000W

    FlexiSolar

    ab 509,99€ Für Familien
    Versorgt dein E-Bike mit Energie, der Rest fließt zum Beispiel in die Wallbox

    Alles aus FlexiHome

    Bis zu 387€ Stromkosten sparen

    Flexibel erweitern (+Speicher)

    Maximale Leistung auch bei schlechtem Wetter

     
    Hinweise zu Preisvorteilen, Mehrwertsteuer, Verfügbarkeit und Ertragsberechnung
    *Die angegebenen Preisvorteile ergeben sich aus dem Vergleich zwischen den Bundle-Angeboten ohne Speicher und den Einzelpreisen der jeweiligen Komponenten. Bei Bundles mit Speicher bezieht sich der maximale Vorteil auf die Differenz zum Gesamtpreis der Einzelelemente im Set. Sämtliche Einzelpreise können transparent unter www.flexisolar.de/collections/zubehoer eingesehen werden.*¹
    *Der ausgewiesene Preis beinhaltet 0 % Umsatzsteuer. Voraussetzung hierfür ist die Vorlage einer ordnungsgemäßen Betreibererklärung gemäß § 12 Abs. 3 UStG, wie unter Punkt 2. (8) in unseren AGB geregelt.*³
    *Die dargestellte Verfügbarkeit orientiert sich an der höchsten Menge an Artikeln, die Flexisolar tagesaktuell zur Auslieferung vorgesehen hat. Diese Anzeige wird im Tagesverlauf fortlaufend aktualisiert und zeigt an, wie viele Einheiten aktuell noch lieferbar sind. Aufgrund der hohen Nachfrage und limitierter Lagerkapazitäten kann es dabei zu kurzfristigen Schwankungen kommen.*⁹
    Beim FlexiSolar 2000W Balkonkraftwerk ergeben sich bei idealen Bedingungen folgende Richtwerte: Wird das System ohne Batteriespeicher betrieben, kann aufgrund der Begrenzung des AC-Ausgangs auf 800 W nur etwa 80,75 % der Modulleistung genutzt werden (effektive Leistung ca. 1,615 kWp → ca. 1.799 kWh/Jahr). Bei einem angenommenen Eigenverbrauch von 60 % entspricht dies einer jährlichen Stromkostenersparnis von rund 389 €. Durch den Einsatz von drei Speichern mit insgesamt 6 kWh lässt sich die volle Modulleistung von 2 kWp ausschöpfen (ca. 2.230 kWh/Jahr), was bei vollständiger Eigennutzung einem jährlichen Sparpotenzial von etwa 817 € entspricht. Berechnungsgrundlagen: Südausrichtung, Neigungswinkel von 30–35°, Standort 80995 Allach-Untermenzing, jährliche Globalstrahlung ca. 1.250 kWh/m², spezifischer Ertrag 1.115 kWh/kWp, Systemverluste 10–12 %, Strompreis 0,36 €/kWh, jährliche Preissteigerung von 2,5 %. Daraus ergibt sich eine geschätzte Gesamtersparnis über 30 Jahre von etwa 17.060 € (ohne Speicher) bzw. 35.254 € (mit Speicher). Die tatsächlichen Werte können abhängig von Standort, Verbrauchsverhalten und künftiger Strompreisentwicklung variieren.
    Die Berechnung der Amortisationszeit erfolgt auf Grundlage der im Shop genannten Nettoverkaufspreise sowie der hier dargestellten jährlichen Ersparnis, unter Zugrundelegung eines Strompreises von 0,36 €/kWh.
    Balkonkraftwerk Wand / Fassade

    Das solltest du wissen: Balkonkraftwerk Wand / Fassade

    🏢 Energie an der Wand – dein vertikales Balkonkraftwerk für die Fassade

    Du hast keine freie Dachfläche oder möchtest deinen Balkon nicht zustellen? Kein Problem – denn mit einem Balkonkraftwerk für die Wand oder Fassade nutzt du einfach die Senkrechte zur Stromgewinnung. Diese clevere Alternative macht es möglich, Sonnenenergie platzsparend, elegant und leistungsstark zu nutzen – und das sogar bei begrenztem Platz. 🌞🏙️

    Ob an Hauswand, Balkonbrüstung oder Garagenfassade – die vertikale Montage ist ästhetisch ansprechend und zugleich technisch wirkungsvoll.

    🎨 Strom trifft Stil: Warum Fassade statt Dach?

    Vertikal montierte Balkonkraftwerke punkten gleich mehrfach:

    Kein Platzverlust auf dem Balkon
    Ideal für kleine Flächen oder städtische Wohnungen
    Kombinierbar mit architektonischen Designs
    Wetterresistenz & Sicherheit durch stabile Fassadenmontage
    Auch im Winter effizient – bei tiefstehender Sonne sogar vorteilhaft

    Diese Lösung ist perfekt für Designliebhaber, urbane Selbstversorger und alle, die auf cleane, integrierte Optik setzen.

    📐 Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk an der Wand?

    Die Module werden mit speziellen Halterungen direkt an der Fassade befestigt – ähnlich wie ein modernes Wandbild. Die vertikale Montage beeinflusst die Stromproduktion nur minimal – besonders bei Südausrichtung kann der jährliche Ertrag bis zu 70–90 % eines schräg montierten Systems erreichen. Und das völlig wartungsarm und sicher. 🔧💡

    🔎 Für wen ist das Balkonkraftwerk an der Wand ideal?

    Diese Lösung richtet sich an:

    • Stadtbewohner mit wenig Fläche
    • Designorientierte Nutzer, die Technik dezent integrieren möchten
    • Haushalte mit Fassaden- oder Balkonbrüstungsfläche zur Südseite
    • Eigentümer oder Mieter mit optischem Gestaltungsanspruch
    • Umweltbewusste, die jede freie Wandfläche sinnvoll nutzen möchten

    🏗️ Technisch durchdacht: Einfach montieren, effizient betreiben

    Unsere Fassaden-Balkonkraftwerke kommen als Komplettset mit:

    • robusten Solarmodulen
    • stabilen Wandhalterungen
    • Wechselrichter mit Plug-&-Play-Stecksystem
    • optionalem Zubehör für Ästhetik & Sicherheit

    Die Befestigung ist auch für Laien machbar – vorausgesetzt, die Wand ist tragfähig und gut zugänglich. Einmal montiert, liefert dein Kraftwerk jährlich grünen Strom – ganz ohne Pflegeaufwand.

    💬 Häufig unterschätzt: Fassaden sind echte Stromquellen

    Gerade in der Übergangszeit (Herbst & Frühling), wenn die Sonne flacher steht, liefern vertikal montierte Module erstaunlich gute Erträge. Auch bei Schnee bleiben die Module länger schneefrei und profitieren von reflektierendem Licht – ein echter Vorteil im Winterbetrieb. ❄️☀️

    🛍️ Entdecke unsere Auswahl: Balkonkraftwerke für die Fassade

    Unsere speziell für Wand- und Fassadenmontage ausgelegten Systeme vereinen Funktionalität, Ästhetik und Leistung. Ob modern, dezent oder futuristisch – wähle dein System passend zur Architektur deines Hauses oder Balkons.

    ❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    1. Produzieren vertikale Module weniger Strom?
      Ja, geringfügig – bei Südausrichtung jedoch nur ca. 10–30 % weniger als Dachmodule.
    2. Ist die Montage auf jedem Untergrund möglich?
      Auf Putz, Holz, Ziegel oder Beton – ja, sofern die Wand tragfähig ist. Dübel & Schrauben inklusive.
    3. Brauche ich dafür eine Genehmigung?
      In den meisten Fällen nicht – bei Mietwohnungen aber Rücksprache mit dem Vermieter halten.
    4. Kann ich die Ausrichtung beeinflussen?
      Ja – optimal ist eine Südfassade. Ost- oder Westausrichtung bringen ebenfalls gute Ergebnisse.
    5. Lohnt sich ein Speicher bei Wandmontage?
      Optional – besonders bei niedrigem Tagesverbrauch kann ein Speicher helfen, Strom auch abends zu nutzen.
    6. Ist das System für Anfänger geeignet?
      Absolut – die Plug-&-Play-Systeme sind leicht verständlich und schnell installiert.

    Fazit: Deine Wand kann mehr – mit einem Balkonkraftwerk an der Fassade

    Ob modern, minimalistisch oder einfach praktisch – ein Balkonkraftwerk für die Wand oder Fassade macht aus jeder Fläche eine Energiequelle. Nutze, was du hast – und mach den Schritt in die solarbetriebene Zukunft, ganz ohne Kompromisse. 💥🏙️🌿