-
TSUN 4-in-1 2000w Balkon-Mikrowechselrichter
Normaler Preis 179,99€Normaler Preis 179,99€ VerkaufspreisGrundpreis pro -
TSUN 2-in-1 800w Balkon-Mikrowechselrichter
Normaler Preis 95,00€Normaler Preis 95,00€ VerkaufspreisGrundpreis pro
Unser fairstes Angebot für dich!
Spare mehr in unserem Bundel-Deal, als du bei anderen mit komplizierten Werbeaktionen gewinnen kannst!
Günstiger Einkauf = Direkter Mehrwehrt



FlexiStart 800W

FlexiHome 1000W

FlexiSolar 2000W
Das Flexi-Spar-Bundle
Von unseren Energieberatern sorgfältig zusammengestellte Pakete.
Damit wird dein Einstieg so leicht wie möglich!

FlexiStart

FlexiHome

FlexiSolar
Hinweise zu Preisvorteilen, Mehrwertsteuer, Verfügbarkeit und Ertragsberechnung
*Die angegebenen Preisvorteile ergeben sich aus dem Vergleich zwischen den Bundle-Angeboten ohne Speicher und den Einzelpreisen der jeweiligen Komponenten. Bei Bundles mit Speicher bezieht sich der maximale Vorteil auf die Differenz zum Gesamtpreis der Einzelelemente im Set. Sämtliche Einzelpreise können transparent unter www.flexisolar.de/collections/zubehoer eingesehen werden.*¹
*Der ausgewiesene Preis beinhaltet 0 % Umsatzsteuer. Voraussetzung hierfür ist die Vorlage einer ordnungsgemäßen Betreibererklärung gemäß § 12 Abs. 3 UStG, wie unter Punkt 2. (8) in unseren AGB geregelt.*³
*Die dargestellte Verfügbarkeit orientiert sich an der höchsten Menge an Artikeln, die Flexisolar tagesaktuell zur Auslieferung vorgesehen hat. Diese Anzeige wird im Tagesverlauf fortlaufend aktualisiert und zeigt an, wie viele Einheiten aktuell noch lieferbar sind. Aufgrund der hohen Nachfrage und limitierter Lagerkapazitäten kann es dabei zu kurzfristigen Schwankungen kommen.*⁹
Beim FlexiSolar 2000W Balkonkraftwerk ergeben sich bei idealen Bedingungen folgende Richtwerte: Wird das System ohne Batteriespeicher betrieben, kann aufgrund der Begrenzung des AC-Ausgangs auf 800 W nur etwa 80,75 % der Modulleistung genutzt werden (effektive Leistung ca. 1,615 kWp → ca. 1.799 kWh/Jahr). Bei einem angenommenen Eigenverbrauch von 60 % entspricht dies einer jährlichen Stromkostenersparnis von rund 389 €. Durch den Einsatz von drei Speichern mit insgesamt 6 kWh lässt sich die volle Modulleistung von 2 kWp ausschöpfen (ca. 2.230 kWh/Jahr), was bei vollständiger Eigennutzung einem jährlichen Sparpotenzial von etwa 817 € entspricht. Berechnungsgrundlagen: Südausrichtung, Neigungswinkel von 30–35°, Standort 80995 Allach-Untermenzing, jährliche Globalstrahlung ca. 1.250 kWh/m², spezifischer Ertrag 1.115 kWh/kWp, Systemverluste 10–12 %, Strompreis 0,36 €/kWh, jährliche Preissteigerung von 2,5 %. Daraus ergibt sich eine geschätzte Gesamtersparnis über 30 Jahre von etwa 17.060 € (ohne Speicher) bzw. 35.254 € (mit Speicher). Die tatsächlichen Werte können abhängig von Standort, Verbrauchsverhalten und künftiger Strompreisentwicklung variieren.
Die Berechnung der Amortisationszeit erfolgt auf Grundlage der im Shop genannten Nettoverkaufspreise sowie der hier dargestellten jährlichen Ersparnis, unter Zugrundelegung eines Strompreises von 0,36 €/kWh.

Das solltest du wissen: Wechselrichter
🔄 Maximale Leistung für jedes Modul – mit dem passenden Mikro-Wechselrichter
Ein Solarmodul allein erzeugt Sonnenstrom – doch erst ein Mikro-Wechselrichter macht daraus nutzbaren Haushaltsstrom. Diese kleinen, leistungsstarken Geräte sind das Herzstück moderner Mini-PV-Anlagen, insbesondere bei Balkonkraftwerken. Sie sorgen für höchste Effizienz, einfache Installation und modulgenaue Leistungsüberwachung. 🌞🔋🔌
Ob für Einsteiger oder ambitionierte Eigenversorger – der Mikro-Wechselrichter bringt dir Energiegewinn mit Plug & Play-Komfort.
📦 Was ist ein Mikro-Wechselrichter?
Ein Mikro-Wechselrichter wird direkt an ein einzelnes oder zwei Solarmodule angeschlossen und wandelt den erzeugten Gleichstrom (DC) in haushaltsüblichen Wechselstrom (AC) um. Im Gegensatz zu großen String-Wechselrichtern verarbeitet er jeden Modulstrang separat – ideal für kleine Systeme mit maximaler Effizienz.
Besonders beliebt bei:
- Balkonkraftwerken (bis 2000 Watt)
- Tiny Houses & Gartenhäusern
- Einzelmodul-Lösungen mit Smart Monitoring
🏆 Vorteile von Mikro-Wechselrichtern im Überblick
✅ Modulgenaue Optimierung – kein Leistungsverlust durch Teilverschattung
✅ Einfache Plug-&-Play-Installation – auch ohne Fachkenntnisse möglich
✅ Hohe Ausfallsicherheit – kein Komplettausfall bei Fehler eines Moduls
✅ Flexibel erweiterbar – später einfach zusätzliche Module ergänzen
✅ Perfekt für Balkonkraftwerke mit 600–2000 Watt
Mit einem Mikro-Wechselrichter nutzt du jedes Sonnenstrahlen effizient aus – ganz ohne zentrale Steuerung.
🔧 Wie funktioniert der Anschluss?
In der Regel erfolgt der Anschluss über:
- MC4-Steckverbindungen vom Modul zum Wechselrichter
- Schuko- oder Wieland-Stecker zur Einspeisung ins Hausnetz
- optional: Verbindung zur App oder Cloud für Live-Überwachung
Einfach Modul einstecken, Wechselrichter verbinden, ins Netz einstecken – und los geht's. ⚡📲
📊 Typische Leistungsbereiche
Leistung (AC) | Empfohlen für |
---|---|
300–600 Watt | 1 Modul (für Mini-Balkonkraftwerk) |
600–800 Watt | 2 Module (bis gesetzliche Grenze) |
1000–2000 Watt | 3–4 Module / größere Setups |
Tipp: Wähle einen Wechselrichter mit passender AC-Leistung, nicht nur nach Modulleistung!
🔍 Worauf sollte ich beim Kauf achten?
✅ Zulassung für den deutschen Markt (VDE-AR-N 4105)
✅ Hersteller wie Hoymiles, Deye, Envertech etc.
✅ App-Anbindung / Smart Monitoring möglich
✅ Wetterfeste Bauweise (IP65 oder höher)
✅ Kompatibel mit Modulanzahl & Spannung
Ein guter Mikro-Wechselrichter steigert die Effizienz, Sicherheit & Erweiterbarkeit deiner PV-Anlage erheblich.
🛍️ Entdecke unsere Mikro-Wechselrichter für dein Balkonkraftwerk
Unsere Auswahl umfasst nur zertifizierte, leistungsstarke und langlebige Modelle, ideal für den Einsatz mit 1 bis 4 Solarmodulen. Plug-&-Play-fähig, netzkonform und optional mit Überwachungsfunktion – dein Einstieg in die smarte Stromzukunft.
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Wie unterscheidet sich ein Mikro- von einem String-Wechselrichter?
Mikro-Wechselrichter arbeiten modulweise, während String-Wechselrichter mehrere Module in Reihe bündeln – ideal bei kleinen, flexiblen Anlagen. -
Wie viele Module kann ich anschließen?
Abhängig vom Modell – z. B. 1 Modul bei 300W, 2 bei 600–800W, 3–4 bei 1000–2000W Geräten. -
Muss ich den Wechselrichter anmelden?
Nicht mehr nötig – bei Anlagen bis 2000 Watt Modulleistung ist alles anmeldefrei seit 2024. -
Kann ich die Daten des Wechselrichters live sehen?
Viele Modelle bieten Smart Monitoring per App oder Webplattform. -
Ist der Wechselrichter wetterfest?
Ja – die meisten Modelle sind IP65-zertifiziert und für den Außeneinsatz gemacht. -
Kann ich später weitere Module anschließen?
Bei vielen Systemen: Ja – modular erweiterbar, je nach Wechselrichtertyp.
Fazit: Mikro-Wechselrichter – klein, smart, leistungsstark
Ein Mikro-Wechselrichter macht dein Balkonkraftwerk nicht nur effizienter, sondern auch sicherer, smarter und flexibler. Ideal für kleine bis mittlere Solarsysteme – ganz ohne komplizierte Technik. Jetzt entdecken, anschließen und mit Sonnenstrom sparen. ☀️🔌📶